ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT

Der Webseite des Zoo Heidelberg

Tiergarten Heidelberg gGmbH ist bemüht, seine/ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Domain www.zoo-heidelberg.de.

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist nicht mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar. Die Unvereinbarkeiten (und/oder Ausnahmen) sind nachstehend aufgeführt.

2. Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:

  • Auf allen Seiten gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert. Diese werden aktuell geprüft und angepasst. | WCAG: 1.1.1
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Links ohne Linktext. Diese werden aktuell geprüft und angepasst.| WCAG: 4.1.2
  • Auf allen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. Der Textkontrast kann mit dem auf der Webseite implementierten Tool individuell an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden.| WCAG: 1.4.3
  • Auf einer Seite gibt es ein ‚iframe‘ Element ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zum iframe ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Formularfelder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Formularfeldern ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Überschriften, die keine Beschriftung haben oder das Attribut aria-hidden enthalten und somit für Screenreader nicht erreichbar sind. | WCAG: 1.3.1
  • Auf allen Seiten gibt es fokussierbare Elemente, die als dekorativ gekennzeichnet sind und somit für Hilfstechnologien erreichbar ist, aber eigentlich ignoriert werden soll. | WCAG: 4.1.2
  • Auf einzelnen Seiten fehlen einem übergeordneten Element die passenden untergeordneten Elemente. Dies kann Nutzende von Screenreader verwirren, da ein Inhalt erwartet wird, aber keiner da ist. | WCAG: 1.3.1
  • Auf allen Seiten fehlen untergeordneten Elementen das passende übergeordneten Element. Dies kann dazu führen, dass Screenreader die untergeordneten Elemente nicht korrekt wiedergibt. | WCAG: 1.3.1
  • Auf einer Seite gibt es Elemente mit dem Attribut Aria-hidden, die gleichzeitig fokussierbar sind. Dadurch sind diese Elemente für Hilfstechnologien erreichbar, obwohl diese verborgen sein sollten. | WCAG: 4.1.2
  • Auf einer Seite sind Links nicht vom umgebenden Text unterscheidbar. | WCAG: 1.4.1
  • Gebärdensprache: Auf der Webseite sind noch keine Inhalte in Gebärdensprache vorhanden. Wir arbeiten daran, die wesentlichen Inhalte der Webseite, Hinweise zur Navigation, Hinweise zu den nicht barrierefreien Inhalten sowie Kontaktmöglichkeiten zur Tiergarten Heidelberg gGmbH und dem Schlichtungsverfahren bereitzustellen.
  • Leichte Sprache: Auf der Webseite sind noch keine Inhalte in Leichter Sprache vorhanden. Wir arbeiten daran, die wesentlichen Inhalte der Webseite, Hinweise zur Navigation, Hinweise zu den nicht barrierefreien Inhalten sowie Kontaktmöglichkeiten zur Tiergarten Heidelberg gGmbH und dem Schlichtungsverfahren bereitzustellen.

 

Betroffene, die ein Anliegen an die Tiergarten Heidelberg gGmbH haben, welches sie aufgrund der oben genannten Mängel nicht lösen können, bieten wir an, Kontakt zu uns unter den unten genannten Kontaktmöglichkeiten aufzunehmen. In einer persönlichen Beratung können wir gemeinsam eine Lösung finden. Über Anregungen, wie wir die barrierefreie Zugänglichkeit der Webseite verbessern können, freuen wir uns.

3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 07.04.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Mehr Informationen zur Web Inclusion GmbH sind unter www.eye-able.com zu finden. Die Web Inclusion GmbH hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.

4. Rückmeldung und Kontaktangaben

Für die Umsetzung der Barrierefreiheit auf unserer Webseite bitten wir um Ihre Mithilfe: Senden Sie uns unter der E-Mail-Adresse barrierefrei@zoo-heidelberg.de einen entsprechenden Hinweis mit einer Fehlerbeschreibung. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:

Tiergarten Heidelberg gGmbH
Marketing-Abteilung
Tiergartenstraße 3
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 5845000

5. Schlichtungsstelle

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 4 genannte Stelle oder Person darüber informieren. Falls die Tiergarten Heidelberg gGmbH nicht innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:

Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich. Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.